Sabine Thatje-Körber
Stefan Stettner Pietro L. Nickl
Assunta Verrone
Ursula Jenns-Sherif
Virtuelle Welten, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und globalisierte Märkte versprechen viel und kosten uns den Schwund der realen Welt, die so wichtig für die Einheit unserer Identität und letztendlich auch für das demokratische Zusammenspiel ist.
Wie kann man die Natur und die reale Welt retten?
„Embodying“ ist längst die Aufgabe der Künstler*innen, seitdem sie die Rolle der Vermittlung geistiger Inhalte übernehmen.
Embodying zeigt Präsenz vom Leib bis zum Stein.
Wer Weisheit, Verantwortung für den Nächsten und die Umwelt wählt, übt Verzicht und riskiert Isolation, geht den Weg der Intensität des Lebens, angesichts von Umwelt-Apokalypsen, und rettet dabei, was er kann.